Interner Bereich

Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen

In der Saison 2022 fanden folgende Törns und Veranstaltungen als Informationsveranstaltungen der Jungen Nordkirche in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen statt:

Strelitzer Törn, Multiplikator*innen-Tagestörn Pastorenkonvent NF Süd, Goldberger Törn, 1., 3., 4., und 5. Heidkate-Törn, 1. und 2. Oslo-Törn, Wismaraner Törn, "KG-Verbundstörn" (Nordkanalregion), Alsterbund Törn, drei Multiplikator*innen-Tagestörns (DW Husum und förde vhs).

Inhaltliche Schwerpunkte waren Aspekte des (Zusammen-)Lebens in einer ländlichen Küstenregion der Ostsee, u.a. Fischereiwirtschaft und regionale Landwirtschaft, Meereskunde der Ostsee, klimaschonende Mobilität im ländlichen Raum.

 

In der Saison 2021 fanden folgende Törns und Veranstaltungen als Informationsveranstaltungen der Jungen Nordkirche in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen statt:

MBK-Törn, Jugendwerks-Törn, Masterplan-KlimaSail 1. Etappe, Masterplan-KlimaSail 2. Etappe, Masterplan-KlimaSail 3. Etappe, Multiplikator_innen-Törn, Tagestörn Multiplikator_innen MV, KlimaTeam-Trainingstörn, Tagestörn Multiplikator_innen HH, Klimalotsen Törn, Jugendklimakonferenz 2021, KG-Verbundstörn, Alsterbund Törn, Bugenhagen Törn.

Inhaltliche Schwerpunkte waren u.a. Informationen zum Klimaschutz, regionaler Ernährung und Mobilität im ländlichen Raum.