Unter der Überschrift "Erleben der Methoden von Klima- und Umweltbildung" stand das Tagesseminars am 15. September 2020 in Greifswald. 30 Studierende der SKD (Seminar für Kirchlichen Dienst gGmbH) nutzten die Möglichkeit, sich im Plenum und in drei Workshops intensiv mit den Methoden von Klima- und Umweltbildung auseinanderzusetzen. Die Themen reichten von Natur und Meer entdecken über Klimawandel und Gerechtigkeit bis hin zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Lebensstilen.
Vom KlimaTeam des Jugendpfarramtes waren vor Ort: Charlotte Brenneken (KlimaTeamerin), Nele Päplow (KlimaTeamerin), Annemarie Hasenpusch (Referentin SchöpfungsWochen) und Bastian Hagmaier (Klimabüro & Bildungsreferent für nachhaltige Entwicklung) und leiteten die Workshops.
Hier ein kurzer Beitrag auf Instagram.