Klimafreundlich reisen und mehr über unsere Umwelt lernen und dabei viele neue Orte sehen, sich aus seiner Komfortzone herauswagen und sich mit anderen jungen Menschen über aktuelle Themen austauschen - all das erlebten wir diesen Sommer auf unserer Klimasail nach Oslo. Von Greifswald ging es für uns in Bussen nach Kiel, wo wir zunächst im Hafen Kennenlernspiele spielten, unser Schiff - die "Ryvar" - beluden und die Crew kennenlernten.
Nach einer Auftaktveranstaltung der Jungen Nordkirche am folgenden Morgen setzten wir die Segel. Schon nach kurzer Zeit zerriss eine heftige Böe unser Großsegel und wir mussten nun mit dem Motor nach Dänemark gelangen. Wir blieben die Nacht über im Hafen von Marstal auf der Insel Aero. Den nächsten Vormittag verbrachten wir mit gruppendynamischen Spielen und einer ersten thematischen Einheit. Als unser Segel wieder repariert war, fuhren wir weiter in Richtung Middelfart auf der Insel Fyn. Die nächsten Tage über war es oft schon später Abend als wir im Hafen ankamen, da wir viel Strecke zurücklegen wollten, um einen guten Zeitpunkt zur Überquerung des Skagerraks abzupassen. Wir ließen Middelfart, Greena und Frederikshavn und damit Dänemark hinter uns und setzten Kurs auf Norwegen.