Interner Bereich
21. Dezember 2020

TS Zuversicht - Unterstützer gesucht!

Kiel, 21.12.2020

Uns allen und jedem persönlich wird dieses Jahr in Erinnerung bleiben. - Auch für den Verein Jugendsegeln e.V. mit dem Segelschiff ZUVERSICHT war es ein besonderes Jahr. In der Anlage gibt der Verein einen Einblick in die Ereignisse dieses Jahres. Wir freuen uns, wenn Sie sich etwas Zeit dafür nehmen können. Damit verbunden ist auch die Hoffnung, dass Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen können.

Weihnachtsschreiben VJS (pdf)

Spendenkonto Zuversicht (PayPal)

oder direkt hier als QR-Code:

Wie könnt ihr helfen?

Wir suchen Ideen, Konzepte und starke Partner! Aufgrund der nicht vorhandenen Einnahmen in diesem und im kommenden Jahr, der hohen Werftkosten und laufender Kosten für die Vereinsinfrastruktur (u.a. Lager, Server, Verwaltung), sind wir auf finanzielle Unterstützung von außen angewiesen! Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich gerne jederzeit bei unserem Fundraising-Team! Wir sind per Email zu erreichen unter info@verein-jugendsegeln.de.

Wir freuen uns über jede Idee und jeden Kontakt. Wir wissen, dass eine schwierige Aufgabe vor uns haben und sind daher froh froh über jeden Unterstützer, sei es als Helfer, Spender, Förderer, Tippgeber oder einfach als "Mut-zu-Sprecher". Gehen wir es gemeinsam an!

Bleibt ZUVERSICHTlich!

 

Nachricht vom 01.12.2020

Hilferuf vom Verein Jugendsegeln: Wir laden alle Kieler, Schleswig-Holsteiner, Traditionssegler-Fans, Unterstützer von Jugendarbeit auf Segelschiffen und Freunde der Zuversicht ein zu einem kreativen und konstruktiven Workshop! Wir wollen gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln, um den Verein Jugendsegeln e.V. aus Kiel und unser 115jähriges Schiff ZUVERSICHT zu erhalten und fit für die Zukunft zu machen!

#Zuversicht – Einladung zur virtuellen Ideen-Werft

 

Was ist passiert?

Das Jahr 2020 wird sicherlich jedem von uns in Erinnerung bleiben. Der Verein Jugendsegeln würde dieses Jahr gern aus der Vereinschronik streichen wollen

Aktuell vom Verein Jugendsegeln:

Im Rahmen der turnusgemäßen Begehungen in den vergangenen zwei Wochen durch externe Gutachter wurde ein erheblicher Sanierungsbedarf an unserem 115jährigen Traditionssegler Zuversicht festgestellt. Für die Aufnahme des vollständigen Sanierungsbedarfs des Schiffs muss als nächstes die komplette Inneneinrichtung und die Innenwegerung herausgenommen werden, um alle Spanten und verdächtige Decksbalken begutachten zu können. Im Anschluss muss aus wirtschaftlichen Gründen direkt eine umfassende Sanierung stattfinden. Der Umfang dieser Baustelle führt dazu, dass wir in der kommenden Saison keine Jugend- oder Gruppentörns anbieten und damit auch keine Einnahmen für den Verein und den Schiffserhalt generieren können.  Die Situation ist für unseren Verein ein schwerer Schlag und ein finanzieller und personeller Kraftakt. Derzeit entwickeln wir gemeinsam ein werftseitiges und finanzielles Konzept und sind im Gespräch mit unseren Partnern aus Politik, Stiftungen und Wirtschaft. Wir gehen davon aus, dass wir frühstens im Mai 2022 wieder segeln können.

#ZUVERSICHT – Jugendsegeln geht weiter

 

Was bedeutet das für den Verein?

Uns ist wichtig, dass wir unseren Verein und unser Vereinsziel Jugendsegeln auch in dieser Zeit, in denen uns das Schiff nicht zur Verfügung steht, fortführen können. Ebenso, dass wir weiter mit ganzem Herzen Jugendarbeit betreiben und unsere Gemeinschaft im Verein bewahren können.

Was ist unser Ziel?

Wir wollen unseren Verein und unsere Gemeinschaft mit all den großartigen Menschen erhalten! Wir wollen auch “auf dem trockenen” Jugendliche für das Jugendsegeln und traditionelle Seemannschaft begeistern. Wir wollen die Begeisterung und Motivation in unserem Verein in die Zukunft tragen. Daher arbeiten wir stark daran, parallel zur Akquise von Geldern für die Schiffssanierung, den Verein Jugendsegeln und die geplanten Vereinsaktivitäten finanziell und organisatorisch auf sichere Beine zu stellen.