Interner Bereich
07. Dezember 2020

Rückblick KlimaSail-Landgang

Christianslyst, 13.-18.10.20

Viele Segeltörns konnten in diesem Sommer leider nicht stattfinden. Um trotzdem ein weiteres Gruppenangebot mit dem Schwerpunkt Umweltbildung zu schaffen, entstand die Idee statt auf einem Schiff eine Herbstfreizeit an Land zu organisieren. Jetzt im Nachhinein kommt uns diese mehrtägige Freizeit in der aktuellen Situation durch die COVID-19-Pandemie wie ein unendlich wertvolles Geschenk vor. 13 Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren und weitere KlimaTeamer*innen waren Teil des Landgangs im Tagungshaus Christianslyst in der Nähe zur Schlei. Wir haben neue Menschen kennengelernt, Nähe und Gemeinschaft erfahren, haben uns mit den Themen Klimawandel und Umweltschutz auseinandergesetzt und waren in der Natur unterwegs.

Besondere Highlights waren der gegenseitige Austausch, der Niedrigseilparcour, das Bootfahren auf der Schlei, das Geländespiel "Wracktauchen", ein klarer Sternenhimmel auf dem Land und einige gesellige Lagerfeuerabende. Bei den besinnlichen Abendandachten unter dem Sternenhimmel hörten wir in Etappen von dem Propheten Jona. In vielfältigen Workshops haben wir viel über eine klimabewusste Ernährung, die bedrohte Ökologie der Schlei und Klimagerechtigkeit weltweit erfahren. Am letzten Tag kamen Expert*innen von verschiedenen Institutionen und Initiativen zu Besuch und erzählten von ihrem Engagement für eine umweltbewusste Gesellschaft. Mit diesem Wissen und unseren Wünschen haben wir Visionen für eine bessere Welt entwickelt.