Die Klimateam-Qualifizierung startete am 24.03. auf dem Gelände des Koppelsberges in Plön mit einem gemeinsamen Mittagessen der teilnehmenden haupt- und ehrenamtlichen Klimateamer*innen. Coronabedingt wurde die Veranstaltung vom ursprünglichen Veranstaltungsort in Heidkate in die Jugend-, Freizeit-und Bildungsstätte auf dem Koppelsberg verlegt.
Nach dem Mittagessen lernten alle Teilnehmenden sich in einer kurzen Kennerlernrunde ein wenig besser kennen, um dann in die inhaltliche Arbeit zu den Themen „Bewusstes Leben“ und „Nachhaltigkeit“ einzusteigen. Hannes Mühlens von Brot für die Welt führte hierzu eine Übung zum CO2-Fußabdruck und das Weltspiel durch. Auch wenn die Gruppe, die an der diesjährigen Qualifizierung teilnahm, wegen einiger kurzfristiger Abmeldungen etwas reduziert war, hielt Hannes positiv fest: „Die Gruppe hatte eine besondere Atmosphäre, die Raum für guten Austausch bot!“