Vom 19.-22. Februar 2026 findet die Basisschulung für alle Interessierten statt, die zukünftig KlimaSail-Törns begleiten und handlungsorientierte Methoden für die Arbeit im Klima- und Nachhaltigkeitsbereich kennenlernen möchten.
Das Klar-zur-Wende-Team setzt sich aus Mitarbeitenden der Jungen Nordkirche zusammen. In unserer inhaltlichen Arbeit werden wir durch Referent*innen von Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein unterstützt.
Konzept und Hintergründe
Alle "Klar zur Wende"-Aktionen orientieren sich am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier findet sich unser Konzept für KlimaSail.
Wenn es um Austausch, Rückblick und Pläne schmieden für nächste Aktionen in der Klimabildung geht, ist das Winterwochenende eine echt gute Gelegenheit. Alle unsere KlimaTeamer*innen sind zum Winterwochenende eingeladen. Dieses Jahr trafen wir uns vom…
Vom 31. Juli bis zum 7. August 2025 segelte die Kirchengemeinde Süderlügum mit einigen jungen Menschen auf einem KlimaSail-Törn auf dem 116 Jahre alten See-Ewer Amazone von Kiel über Dänemark nach Rostock. Hier geht's zum Bericht...
Jugendliche der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh waren vom 11.-17. August 2025 auf der Amazone von Rostock, über Kiel nach Dänemark unterwegs. Hier berichten sie über ihre Erfahrungen...
KlimaSail verbindet nach den Grundsätzen einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ inhaltliche Bildungsarbeit mit dem erlebnispädagogischen Element des Segelns.
Wir verwenden ohne Zustimmung KEINE Cookies! Wir erheben KEINE personenenbezogenen Daten! (Ausnahme: Formulare)
Wenn Sie "Matomo" auswählen helfen Sie uns, besser auf Ihre Bedarfe einzugehen, hierzu setzen wir anonyme Cookies:
Zweck: Anonyme Auswertung der Website-Nutzung Ziel: Verbesserung unserer Website. Inhalt: Wie oft wird welche Site von welchem Browser und Art d. Betriebssystems ausgewählt. (IP-Adresse anonymisiert) Bei Links auf externe Seiten verlassen Sie unsere Website und auch unseren Cookie-Einfluss.