Masterplan-KlimaSail 2021 – „Masterplan 100% Klimaschutz”
"Klimaschutz geht uns alle an!" - So ist es derzeit an vielen Stellen zu lesen, in vielen Debatten zu hören und viele nehmen sich diesem Aufruf auch ernsthaft an. So auch die Nordkirche mit ihrem Klimaschutzgesetz und die Masterplan-Kommunen Greifswald, Rostock, Kiel und Flensburg im Rahmes des Projektes "Masterplan-Richtlinie" der Nationalen Klimaschutzinitiative. Die Zusammenarbeit zwischen den Masterplan-Kommunen und dem Jugendpfarramt in der Nordkiche entfaltet eine besondere Wirkung im Hinblick auf verantwortungsvolles Handeln für mehr Klimaschutz.
Für 2021 sind drei Segeletappen entlang der Küsten von Schleswig-Holsteinisch und Mecklenburg-Vorpommern geplant, an denen Jugendgruppen aus der Nordkirche teilnehmen werden. Während der Segeletappen werden an Bord des Traditionsseglers "Belle Amie" Themen des Klimaschutzes behandelt und in den Zielhäfen "KlimaTalks" und "Klima-Exkursionen" mit Klimaschutzmanagern durchgeführt. Die teilnehmenden Jugendlichen werden ihre Einflussmöglichkeiten auf lokale Entscheidungen zum Klima- und Umweltschutz kennenlernen und Vorzeige-Projekte in den Städten sehen. Die Segeltörns führen von Kiel über Flensburg und Rostock nach Greifswald.
Zeitraum | Törn/Veranstaltung | Gruppe | Start - Ziel |
28.06.-06.07. | Klimaschutzleitstellen Törn 1. Etappe | "Masterplan Gruppe", je 4 TN aus FL, KI, HRO, HGW | Kiel-Flensburg |
06.07.-15.07. | Klimaschutzleitstellen Törn 2. Etappe | KG Westerland | Flensburg-Rostock |
15.07.-24.07. | Klimaschutzleitstellen Törn 3. Etappe | Ev. Jugend Pommern | Rostock-Greifswald |
Film 2018: KlimaSail 2018 - Masterplan Klimaschutz (3 Min.)
Planungen Leitstellentörns 2020
Kontakt
Henry Brach
Referent für Umweltbildung
Jugendpfarramt in der Nordkirche
Koppelsberg 5
24306 Plön
Tel. 04522 507166
mobil 0170 5913521
E-mail: henry.brach jupfa.nordkirche.de