Interner Bereich

Herzlich Willkommen bei KlimaSail!

KlimaSail verbindet nach den Grundsätzen einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ inhaltliche Bildungsarbeit mit dem erlebnispädagogischen Element des Segelns.

An Bord von Traditionsseglern lernen wir die Besonderheiten des Lebensraums Ostsee kennen und greifen Aspekte rund um das Thema Klimawandel auf. „KlimaTeamer*innen“ (Meeresbiologen, Studierende aus den Natur-, Umwelt-, Sozial-, Politik-und Geisteswissenschaften) sind mit uns an Bord und sorgen für die fachliche Qualität der inhaltlichen Arbeit. KlimaSail macht neugierig auf‘s Entdecken und Erforschen der Ostsee, regt an, über die Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken und zeigt individuelle Handlungsmöglichkeiten auf.

Hier geht`s direkt zu den Planungen für 2023.

Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen

Zahlreiche KlimaSail-Törns im Jahr 2023 sind Informationsveranstaltungen der Jungen Nordkirche in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. Informationen zum Klimaschutz und zu regionaler Ernährung. Eine detaillierte Aufstellung der einzelnen Veranstaltungen befindet sich in der Übersicht zur Kooperation.
Für Rückfragen zu dieser Kooperation ist Henry Brach Ansprechpartner in der Jungen Nordkirche.

30. April 2021 KlimaSail 2021 - Planen und hoffen!

Über die Bedeutung von Ferienfreizeiten, das Erleben von Gemeinschaft und nachhaltiges Lernen.

mehr
31. Dezember 2020 KlimaSail & Co. - Rückblick 2020

ein "quantitativer" Rückblick

mehr
21. Dezember 2020 TS Zuversicht - Unterstützer gesucht!

Kiel, 21.12.2020

mehr
07. Dezember 2020 Rückblick KlimaSail-Landgang

Christianslyst, 13.-18.10.20

mehr
07. September 2020 Schlauchboot- und Sicherheitstraining

Marina Wendtorf, 03.09. - 06.09.2020

mehr
20. August 2020 Mein KlimaSail und die Erkenntnis

Jachara, 28.07.2020

mehr
04. August 2020 KlimaSail - "Search, Talk, Act!"

Jachara, 27.07.2020

mehr