Interner Bereich

Herzlich Willkommen bei KlimaSail!

KlimaSail verbindet nach den Grundsätzen einer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ inhaltliche Bildungsarbeit mit dem erlebnispädagogischen Element des Segelns.

An Bord von Traditionsseglern lernen wir die Besonderheiten des Lebensraums Ostsee kennen und greifen Aspekte rund um das Thema Klimawandel auf. „KlimaTeamer*innen“ (Meeresbiologen, Studierende aus den Natur-, Umwelt-, Sozial-, Politik-und Geisteswissenschaften) sind mit uns an Bord und sorgen für die fachliche Qualität der inhaltlichen Arbeit. KlimaSail macht neugierig auf‘s Entdecken und Erforschen der Ostsee, regt an, über die Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken und zeigt individuelle Handlungsmöglichkeiten auf.

Hier geht`s direkt zu den Planungen für 2023.

Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen

Zahlreiche KlimaSail-Törns im Jahr 2023 sind Informationsveranstaltungen der Jungen Nordkirche in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. Informationen zum Klimaschutz und zu regionaler Ernährung. Eine detaillierte Aufstellung der einzelnen Veranstaltungen befindet sich in der Übersicht zur Kooperation.
Für Rückfragen zu dieser Kooperation ist Henry Brach Ansprechpartner in der Jungen Nordkirche.

22. Juni 2022 KlimaSail auf der Albatros

Albatros, 26.-29.05.2022

mehr
06. Juni 2022 KlimaSail 2022 - Kooperation und Förderung

Im Rahmen von KlimaSail 2022 werden 15 Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in ländlichen Räumen (ejl) veranstaltet, sie werden gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

mehr
30. Mai 2022 Das FSJ unterwegs auf der Ostsee

Ryvar, 16.-20.05.2022

mehr
Elf Menschen stehen im Halbkreis, lächeln in die Kamera und präsentieren ihre frisch gekochten Gerichte.
03. Mai 2022 Green Meal - Rückblick

Bad Segeberg, 23.04.2022

Vegetarisches Kochen für Gruppen leicht gemacht...

mehr
Aus der Vogelperspektive sieht man fünf Menschen, die auf oder um eine große Weltkarte knien und Spielsteine verteilen.
25. April 2022 Klimateam-Qualifizierung 2022

Koppelsberg, 24.-28.03.2022

Nach zwei Jahren, in denen wir keine Qualifizierung in Präsenz durchgeführt haben, war es nun endlich wieder soweit...

mehr
Ein stilisiertes Bild eine Stadt mit verschiedenen Gebäuden im Vordergrund, im Hintergrund eine oranger Himmel.
01. März 2022 "Jetzt reicht's!" - Ideen- und Materialsammlung

Am 1. März 2022 geht eine Online-Sammlung mit Ideen und Materialien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an den Start, die junge Menschen in ihrem Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit unterstützen will.

mehr
10. August 2021 Es geht nur gemeinsam!

2. Etappe Masterplan KlimaSail, 06.-15.07.2021

Mit 14 jungen Menschen starteten wir am 6. Juli von Flensburg aus in Richtung Sønderborg, ...

mehr
29. Juli 2021 Ab heute leben wir auf Pump!

Kinder und Jugendliche machen die Bundestagswahl zur Klimawahl

mehr
12. Juli 2021 Tiefgründige Gespräche und andere Höhepunkte

1. Etappe Masterplan KlimaSail, 27.06.-06.07.2021

mehr