Methodenhandbuch für die Jugendbildungsarbeit zu Land und Wasser

Das Ringbuch umfasst über 50 Methodenbeschreibungen für die praktische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu folgenden Themenbereichen:
- Natur und Meer erleben
- Klimawandel und Gerechtigkeit
- Nachhaltiger Lebensstil
Zudem werden Methoden zur Fragestellung „Wie wollen wir leben?“ und zur Gestaltung von Andachten mit einem Bezug zu den genannten Themen vorgestellt.
Hier kann eine Leseprobe heruntergeladen werden.
Kopf, Herz und Hand sind notwendig um die Welt ein Stück nachhaltiger zu machen und diese drei Aspekte sind von Nöten für ganzheitliche Bildungsmaßnahmen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung. Das spiegelt sich in den ausgewählten, spannenden Methoden in dem Handbuch wieder. Diese sollen Multiplikator*innen dazu animieren die oft so komplex wirkenden Themen einer nachhaltigen Entwicklung in ihre Jugendarbeit mit einzubeziehen.
Bestellt werden kann das Handbuch (227 Seiten inkl. Anhang, DIN A5) für 10 Euro.
Sammelbestellungen zu gesonderten Konditionen sind möglich, bitte anfragen.
im Sekretariat bei Anja Barthen, Junge Nordkirche:
anja.barthen(at)junge.nordkirche.de, Telefon: 04522-507121