Bei "Green Meal", dem ersten vegetarischen Kochkurs für Gruppenleitungen in der Nordkirche schnibbelten, rührten und kochten 13 junge Nachwuchsköch*innen um die Wette.
Unter Anleitung des erfahrenen Küchenchefs Timo Werner erlernten die neuen Kirchenköche acht interessante vegetarische Gerichte für Jugendfreizeiten und wie man diese unter einfachen Bedingungen auf Segelfreizeiten und Zeltlagern zubereiten kann. Highlights waren die Kartoffel-Gemüse Pfannekuchen mit Kräuterquark, der israelische Tomatenauflauf mit Eiern und die Linsenbolognese. Beim großen Testessen wurde alles mal probiert. „Alles echt lecker!" war das Resümee der jungen Köche.
C. Bauch/Junge Nordkirche
C. Bauch/Junge Nordkirche
C. Bauch/Junge Nordkirche
Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun und wie können wir mit „geretteten Lebensmittel“ auf Freizeiten kochen? Wie stillen wir den Hunger Jugendlicher auf Segelfreizeiten und wie kochen wir in einer engen Kombüse, die sich auch noch bewegt? War heißt „klimafreundlich kochen“? Das wurde alles diskutiert, so dass die Gruppenleitungen nun fit sind für die Sommerfreizeiten. Im Herbst soll der „Green Meal“-Kurs wiederholt werden. Die Rezepte findet ihr zum Nachkochen ab Juni auf unserer Homepage